Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen dieses Angebot leicht zugänglich zu machen, Inhalte zu personalisieren, Ihre Zugriffe auf die Webseite zu analysieren und Ihnen ggf. personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Hierzu kann es notwendig sein, dass die Informationen über Ihre Verwendung der Webseite an Partner weitergegeben werden. Diese führen die gesammelten Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie an anderer Stelle bereitgestellt haben. Eine Weitergabe erfolgt dabei aber nur mit Ihrer Einwilligung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weiterführende Informationen über die hier verwendeten Cookies erfahren Sie in den folgenden Erklärungen zu den jeweiligen Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Verantwortlicher
CookieConsent2133 Moneyspecial Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr http Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.07.2020 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Drucken

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

LOS ANGELES --(BUSINESS WIRE)-- 25.11.2025 --

Molecular Instruments, Inc. gab heute bekannt, dass das Einheitliche Patentgericht ("Unified Patent Court", UPC) der Europäischen Union zu dem Schluss gekommen ist, dass die HCRTM RNA-ISH-Technologie von Molecular Instruments zwei Patente von Advanced Cell Diagnostics, Inc. (ein Unternehmen der Bio-Techne-Gruppe) nicht verletzt.

In einer 2024 beim UPC eingereichten Klage (Verfahrensnummer UPC CFI 187/2024) brachte Advanced Cell Diagnostics vor, dass die HCRTM RNA-ISH-Technologie von Molecular Instruments die europäischen Patente (EP) 2.500.439 und 1.910.572 verletze. Das Gericht hat diese Klage in seinem Urteil vom 18. November 2025 zurückgewiesen und die gesamte Klage von Advanced Cell Diagnostics mit der Begründung abgewiesen, dass die Patente weder wörtlich noch durch Äquivalenz verletzt werden (UPC-Urteil).

Dieses Urteil des UPC aus dem Jahr 2025 knüpft an ein Urteil aus dem Vereinigten Königreich vom April 2024 an, in dem der High Court of England and Wales bereits eine frühere Patentverletzungsklage abgewiesen hatte, indem er die im Vereinigten Königreich angemeldeten Teile derselben beiden Patente von Advanced Cell Diagnostics (Verfahrensnummer HP-2022-000026) für ungültig erklärte. In dem Urteil des britischen Gerichts wurden die Patente aufgrund von Offensichtlichkeit, basierend auf "überwältigenden" Primärbeweisen, für ungültig erklärt (UK-Urteil).

"Wir haben uns aus Prinzip entschieden, den UPC-Rechtsstreit zu führen, damit europäische Wissenschaftler weiterhin Zugang zu unserer bahnbrechenden HCRTM-Bildgebungsplattform haben, ohne die viele ihrer Projekte nicht mehr realisierbar wären", so Dr. Harry Choi, CEO von Molecular Instruments. "Unsere aufeinanderfolgenden Siege im Vereinigten Königreich und vor dem UPC gewährleisten auch in Zukunft die Innovationskraft von Biowissenschaftlern und Arzneimittelentwicklern, die sich der Erforschung und Behandlung unzähliger Krankheiten widmen."

Molecular Instruments wurde vor dem UPC durch ein gemeinsames Team von Gowling WLG (UK) LLP, Boult Wade Tennant LLP und De Brauw Blackstone Westbroek N.V. vertreten.

Über die HCRTM-Bildgebungsplattform

Die HCRTM RNA-in-situ-Hybridisierung (RNA-ISH) nutzt dynamische Nanotechnologie, um kleinen Amplifikationskomponenten zu ermöglichen, zunächst ohne Interaktion in eine biologische Probe einzudringen und dann autonom helle Amplifikationspolymere an der Stelle der RNA-Targets innerhalb der Probe zu bilden. Dank dieser einzigartigen Kombination von Eigenschaften werden automatisierte HCRTM Pro RNA-ISH-Workflows vollständig proteasefrei ermöglicht, wodurch die Probenmorphologie und die Integrität der Protein-Targets für eine native Kompatibilität mit der Proteinbildgebung erhalten bleiben. Auch die manuellen HCRTM Gold RNA-ISH-Assays zeichnen sich durch eine beispiellose Leistungsfähigkeit, Vielseitigkeit und Robustheit bei verschiedenen Probentypen aus, einschließlich Gewebeschnitten, Whole-Mount-Embryonen und ultradicken Proben von bis zu 1 cm, und sind damit der Goldstandard für die multiplexe, quantitative und hochauflösende RNA-Bildgebung.

Über Molecular Instruments

Molecular Instruments® (www.molecularinstruments.com) entwickelt und synthetisiert auf Basis der bahnbrechenden HCRTM-Bildgebungsplattform Molekül-Kits für Anwendungen in der universitären Forschung, Arzneimittelentwicklung, synthetischen Biologie sowie klinischen Pathologie und Diagnostik.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Ansprechpartner für Medien:
media@molecularinstruments.com
Molecular Instruments

Business Wire

Zeit Meldung
26.11. BUSINESS WIRE: With Two in Five Employees Undergoi
26.11. BUSINESS WIRE: Venture Global und Tokyo Gas geben
25.11. BUSINESS WIRE: Andersen Consulting baut seine Komp
25.11. BUSINESS WIRE: In einem Gerichtsurteil wurde festg
25.11. BUSINESS WIRE: SS&C erweitert seine europäischen W
25.11. BUSINESS WIRE: Infineon und HTEC präsentieren huma
25.11. BUSINESS WIRE: A-HEAT Allied Heat Exchange Technol
25.11. BUSINESS WIRE: HCLTech unterzeichnet strategische
25.11. BUSINESS WIRE: Bridgepoint vereinbart Partnerschaf
25.11. BUSINESS WIRE: Pure Lithium Receives Saudi Patent
25.11. BUSINESS WIRE: Wie Banken und Fintech-Unternehmen
25.11. BUSINESS WIRE: Henderson Municipal Power & Light b
25.11. BUSINESS WIRE: Datassential erweitert Global Menu
25.11. BUSINESS WIRE: Brown Brothers Media erwirbt europä
25.11. BUSINESS WIRE: Greenland Resources erweitert Absic
25.11. BUSINESS WIRE: Hytera präsentiert das S1 E auf der
25.11. BUSINESS WIRE: ACI Worldwide warnt vor einem vorau
25.11. BUSINESS WIRE: Thredd unterzeichnet wegweisende Ve
25.11. BUSINESS WIRE: Allvue baut seine Präsenz in Europa
25.11. BUSINESS WIRE: Celltrion erhält Zulassungserweiter
25.11. BUSINESS WIRE: Maharah unterzeichnet Markenlizenzv
25.11. BUSINESS WIRE: Ant International’s WorldFirst laun
25.11. BUSINESS WIRE: Das Original des „Titanic Cherub“ a
24.11. BUSINESS WIRE: Andersen Global stärkt seine Plattf
24.11. BUSINESS WIRE: Access Advance gibt deutliches Wach

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,