Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen dieses Angebot leicht zugänglich zu machen, Inhalte zu personalisieren, Ihre Zugriffe auf die Webseite zu analysieren und Ihnen ggf. personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Hierzu kann es notwendig sein, dass die Informationen über Ihre Verwendung der Webseite an Partner weitergegeben werden. Diese führen die gesammelten Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie an anderer Stelle bereitgestellt haben. Eine Weitergabe erfolgt dabei aber nur mit Ihrer Einwilligung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weiterführende Informationen über die hier verwendeten Cookies erfahren Sie in den folgenden Erklärungen zu den jeweiligen Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Verantwortlicher
CookieConsent286 Moneyspecial Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr http Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.07.2020 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Drucken

Aktienfonds

Was sind Aktienfonds?

Aktienfonds legen überwiegend in Dividendentiteln/Aktien an. Die Manager konzentrieren sich bei der Titelauswahl je nach Vertragsbedingungen auf bestimmte Länder, Regionen oder Branchen bzw. Themen. Mittels Fonds können Sparer auch in solchen Märkten investieren, die ihnen aufgrund hoher Mindestanlagesummen oder bestehender Informationsbarrieren direkt nur sehr schwer zugänglich wären. Dabei reduzieren Aktienfonds durch Risikostreuung in idealer Weise das mit einer Einzelanlage in einem bestimmten Markt verbundene Risiko. Die Wertentwicklung dieser Fondsgruppe bestimmt sich vornehmlich durch die Kursbewegungen der im Fonds befindlichen Papiere. Dividendenzahlungen bzw. Bezugsrechtserlöse stellen eher einen kleineren Anteil dar.

Aktienfonds sind für Sparer mit dem primären Ziel "Wertsteigerung" interessant. Sie tragen zwar ein größeres Risiko als Renten- oder Immobilienfonds, haben dafür aber auch größere Ertragschancen.

Aktienfonds gibt es in Deutschland seit 1950. Nach einer eher zögerlichen Akzeptanz haben sie sich heute etabliert. Zunehmend erkennt der Anleger auch, dass sie bei der privaten Altersvorsorge eine wichtige Rolle spielen können.

Wertpapier-Investmentfonds dürfen Wertpapiere an jedem ausländischen organisierten Markt erwerben, der anerkannt und für das Publikum offen ist. Voraussetzung ist die Erwähnung in den Vertragsbedingungen. Damit wird sichergestellt, dass den vielfältigen Anlegerwünschen nach einer Beteiligung an chancenreichen Aktienmärkten entsprochen werden kann. Heute kann ein Investmentsparer über die Wahl eines global investierenden Fonds es dem Fondsmanager überlassen, wann in welcher Branche oder Region der Welt sein Geld investiert sein soll, oder er kann diese Entscheidung durch die Wahl eines "Spezialitätenfonds" selbst treffen.

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,