Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen dieses Angebot leicht zugänglich zu machen, Inhalte zu personalisieren, Ihre Zugriffe auf die Webseite zu analysieren und Ihnen ggf. personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Hierzu kann es notwendig sein, dass die Informationen über Ihre Verwendung der Webseite an Partner weitergegeben werden. Diese führen die gesammelten Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie an anderer Stelle bereitgestellt haben. Eine Weitergabe erfolgt dabei aber nur mit Ihrer Einwilligung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weiterführende Informationen über die hier verwendeten Cookies erfahren Sie in den folgenden Erklärungen zu den jeweiligen Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Verantwortlicher
CookieConsent2133 Moneyspecial Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr http Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.07.2020 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Drucken

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

NEW YORK --(BUSINESS WIRE)-- 10.10.2024 --

Bei einer besonderen Veranstaltung am Rande des UN-Zukunftsgipfels (United Nations Summit of the Future), der im UN-Hauptquartier in New York abgehalten wurde, unterzeichneten die Digital Cooperation Organization (DCO) und das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) eine neue Vereinbarung zur Förderung einer erweiterten digitalen Zusammenarbeit, um die digitale Transformation weltweit zu beschleunigen und die Bemühungen um die Erreichung der UN Sustainable Development Goals (SDGs) bis zum Jahr 2030 zu verstärken.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20241010593266/de/

DCO-Generalsekretärin Deemah AlYahya und UNDP- Administrator Achim Steiner unterzeichneten ein globales Memorandum of Understanding, um die Zusammenarbeit zur Weiterentwicklung der Digitalpolitik, zur Verbesserung digitaler Indizes und Forschung, zur Verbesserung der digitalen Kapazitäten und Fähigkeiten, zur Förderung digitaler Lösungen und einer sinnvollen Beteiligung von Frauen an Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sowie zur Förderung der globalen Interessenvertretung zur Überbrückung der digitalen Kluft auszubauen.

"Die DCO ist bestrebt, Hand in Hand mit den Stakeholdern an der Überbrückung der digitalen Kluft zu arbeiten, um sicherzustellen, dass jede Nation, jedes Unternehmen und jeder Einzelne gleichberechtigten Zugang zu den Möglichkeiten der digitalen Wirtschaft erhalten", betonte DCO-Generalsekretärin Deemah AlYahya. "Heute sind wir erfreut, unsere Zusammenarbeit mit dem UNDP zu stärken, wodurch wir die digitale Zusammenarbeit vorantreiben und sinnvolle Synergien fördern können. Indem wir unsere gemeinsamen Visionen und Ziele aufeinander abstimmen, liegt unser Fokus auf der Umsetzung konkreter Initiativen, um die digitale Transformation zu beschleunigen und zur Erreichung der SDGs auf globaler Ebene beizutragen."

Im Jahr 2023 verfügte rund ein Drittel der Weltbevölkerung, also 2,6 Milliarden Menschen, über keinen Zugang zum Internet. Die Kluft bei der Konnektivität der Haushalte zwischen städtischen und ländlichen Gebieten ist weltweit nach wie vor mit etwa 72% der städtischen Haushalte, die über Zugang verfügen, erheblich - das sind zweimal so viel, wie in ländlichen Gebieten mit lediglich 38%. Darüber hinaus sind die regionalen Unterschiede nach wie vor sehr groß. In Afrika südlich der Sahara liegt die Internetdurchdringung bei etwa 30% im Vergleich zu einer Penetration von über 90% in Nordamerika. Infolgedessen hat das UNDP die digitale Transformation in seinen 2022-2025 Strategic Plan integriert und erkennt dies als entscheidenden Treiber für das Erreichen der SDGs bis zum Jahr 2030.

"Die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Volkswirtschaften, die Servicebereitstellung und die Gesellschaft sind tiefgreifend - diese Transformation verbessert die Zugänglichkeit von Informationen, steigert die Produktivität und erleichtert die datengesteuerte Entscheidungsfindung", so UNDP-Administrator Achim Steiner. "Aber diese Transformation erfordert entschlossenes und nachhaltiges Handeln unterstützt durch transformative Richtlinien und Agenden. Die Freisetzung des vollen Potenzials der digitalen Transformation erfordert Zusammenarbeit über Grenzen, Branchen und die gesamte digitale Gesellschaft hinweg. Die Bedeutung der digitalen Zusammenarbeit kann nicht genug betont werden."

Diese heute unterzeichnete neue globale Partnerschaft baut auf der erstmaligen Digital for Sustainable Development (D4SD) Initiative auf, die das Regional Bureau for Arab States in UNDP letztes Jahr bei der UN-Generalversammlung mit der DCO als einem der Gründungspartner ins Leben rief.

Weitere Informationen über die DCO finden Sie unter

  • www.DCO.org
  • www.twitter.com/DCOrg
  • www.linkedin.com/company/DCOrg

Für Medienanfragen kontaktieren Sie bitte media@DCO.org

Quellenangabe: AETOSWire

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

DCO
Ahmed Bayouni
Media@dco.org

UNDP
Lujain Ramadan | Program Analyst | Digital for Development
lujain.ramadan@undp.org

Business Wire

Zeit Meldung
08:00 BUSINESS WIRE: SINOVAC Announces Record and Distri
07:30 BUSINESS WIRE: SES: Q1 2025 Results
04:18 BUSINESS WIRE: Lösungen für Personalprobleme bei d
03:48 BUSINESS WIRE: Ein Drittel der globalen CIOs warnt
00:51 BUSINESS WIRE: NetApp setzt neue Maßstäbe für Cybe
00:26 BUSINESS WIRE: KnowBe4 ernennt Bryan Palma zum Pre
29.04. BUSINESS WIRE: Cubic³-Studie: Automobilhersteller
29.04. BUSINESS WIRE: Andersen Global verbessert europäis
29.04. BUSINESS WIRE: C3ntro Telecom stellt das Tikva-Pro
29.04. BUSINESS WIRE: Microba liefert bahnbrechende Ergeb
29.04. BUSINESS WIRE: AMGTA trifft sich auf Mitgliederver
29.04. BUSINESS WIRE: QIAGEN erweitert sein digitales PCR
29.04. BUSINESS WIRE: Logitech Announces Q4 and Full Fisc
29.04. BUSINESS WIRE: Tecnotree verzeichnet weiterhin sta
29.04. BUSINESS WIRE: VeriSilicon stellt die branchenführ
29.04. BUSINESS WIRE: KRAFTON erzielt im ersten Quartal 2
29.04. BUSINESS WIRE: Suzano Jahresbericht 2024 auf Formu
29.04. BUSINESS WIRE: Jedes Jahr wird jede dritte sichere
29.04. BUSINESS WIRE: Alnylam erhält positive CHMP-Stellu
29.04. BUSINESS WIRE: Axel Springer Implements New Corpor
29.04. BUSINESS WIRE: 1NCE schließt Finanzierungsrunde üb
29.04. BUSINESS WIRE: Die MultiBank Group wurde auf der M
29.04. BUSINESS WIRE: Compass Pathways Establishes Strate
29.04. BUSINESS WIRE: EU-Zulassung erlaubt die Verwendung
29.04. BUSINESS WIRE: Technology Reply optimiert das Ange

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,