Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen dieses Angebot leicht zugänglich zu machen, Inhalte zu personalisieren, Ihre Zugriffe auf die Webseite zu analysieren und Ihnen ggf. personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Hierzu kann es notwendig sein, dass die Informationen über Ihre Verwendung der Webseite an Partner weitergegeben werden. Diese führen die gesammelten Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie an anderer Stelle bereitgestellt haben. Eine Weitergabe erfolgt dabei aber nur mit Ihrer Einwilligung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weiterführende Informationen über die hier verwendeten Cookies erfahren Sie in den folgenden Erklärungen zu den jeweiligen Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Verantwortlicher
CookieConsent2078 Moneyspecial Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr http Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 17.07.2020 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Drucken

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

SEATTLE --(BUSINESS WIRE)-- 11.07.2025 --

Parse Biosciences, der führende Anbieter von zugänglichen und skalierbaren Lösungen für die Einzelzellsequenzierung, gab heute die Veröffentlichung einer bahnbrechenden Studie in der Fachzeitschrift Science bekannt, in der mithilfe der Einzelzelltechnologie von Parse untersucht wurde, wie Signalwege die Bildung verschiedener Subtypen von Nervenzellen steuern. Durch die Verknüpfung spezifischer Signale mit dem Schicksal von Zellen liefert diese Forschung einen leistungsstarken Rahmen für die Erzeugung definierter Zelltypen in vitro, was von großer Bedeutung für die Humanbiologie, die Erforschung von Krankheiten und die Entwicklung von Therapien ist.

Die Prüfärzte Dr. Barbara Treutlein, Leiterin des Labors für Quantitative Entwicklungsbiologie an der ETH Zürich, und Dr. Gray Camp, Gruppenleiter am Institut für Humanbiologie bei Roche, leiteten das Experiment.

Mithilfe eines elegant konzipierten Screening-Verfahrens, das 480 Morphogene in 700.000 Zellen umfasste, konnte das Forschungsteam untersuchen, wie verschiedene Morphogene mit pro-neuronalen Transkriptionsfaktoren interagieren, und so aus pluripotenten Stammzellen reine Populationen verschiedener Neuronentypen erzeugen. Diese Arbeit wird die neurowissenschaftliche Forschungsgemeinschaft dabei unterstützen, reine neuronale Zellpopulationen zu steuern und zu entwickeln, die zu einem besseren Verständnis der Zelltypen und Zellinteraktionen beitragen werden, die bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und ALS eine Rolle spielen.

"Wir waren wirklich überrascht von der Vielfalt der von uns erzeugten Neuronen, und anhand der Daten konnten wir Algorithmen entwickeln, um zu erforschen, wie diese Vielfalt entstehen kann", erklärt Treutlein. "Die Technologie von Parse Biosciences bot uns die Flexibilität, Skalierbarkeit und Qualität, die wir benötigten, um diese komplexen zellulären Prozesse auf einer tieferen Ebene zu erforschen."

"Das Besondere an dieser Arbeit ist, dass die zugrunde liegende Strategie, die Methoden und die Analysen angepasst werden können, um beliebige Zelltypen und -zustände über Organsysteme und Spezies hinweg zu programmieren und zu untersuchen", erklärt Camp. "Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die die Technologie von Parse für diese Studie eröffnet hat."

"Wir freuen uns sehr, diese äußerst aussagekräftige Studie der Labore von Dr. Treutlein und Dr. Camp zu unterstützen, und sind gespannt darauf, wie ihre Ergebnisse die breitere Forschungsgemeinschaft beeinflussen werden", erklärt Dr. Charlie Roco, Chief Technology Officer von Parse Biosciences.

Über Parse Biosciences

Parse Biosciences ist ein weltweit tätiges Life-Sciences-Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Fortschritt in der menschlichen Gesundheit und der wissenschaftlichen Forschung zu beschleunigen. Parse Biosciences ermöglicht Forschern die Sequenzierung von Einzelzellen in noch nie dagewesenem Umfang und mit noch nie dagewesener Effizienz. Der bahnbrechende Ansatz des Unternehmens hat bahnbrechende Entdeckungen in den Bereichen Krebsbehandlung, Geweberegeneration, Stammzelltherapie, Nieren- und Lebererkrankungen, Gehirnentwicklung und Immunsystem hervorgebracht.

Mit Technologie, die an der Universität von Washington von den Mitbegründern Alex Rosenberg und Charles Roco entwickelt wurde, hat Parse über 100 Millionen Dollar an Kapital gesammelt und wird von 3.000 Kunden weltweit genutzt. Das wachsende Portfolio an Produkten umfasst EvercodeTM Whole Transcriptome, EvercodeTM TCR, EvercodeTM BCR, Gene Select und eine Lösung zur Datenanalyse, TrailmakerTM.

Parse Biosciences hat seinen Sitz in Seattles pulsierendem Stadtteil South Lake Union, wo das Unternehmen vor kurzem einen neuen Hauptsitz und ein hochmodernes Labor bezogen hat. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie https://www.parsebiosciences.com/.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Medienkontakt:
Kaitie Kramer - kkramer@parsebiosciences.com

Business Wire

Zeit Meldung
08:08 BUSINESS WIRE: Von Parse ermöglichte Studie zeigt
07:55 BUSINESS WIRE: DNP eröffnet erstes F&E-Zentrum in
04:29 BUSINESS WIRE: The Global AI Defense Challenge 202
03:07 BUSINESS WIRE: Interactive Brokers stellt IBKR Inv
02:34 BUSINESS WIRE: Lookout-Marktstudie deckt kritische
01:10 BUSINESS WIRE: Alpaca betritt durch die Übernahme
00:21 BUSINESS WIRE: Exzellenz feiern: Die 2026 SPIE Pri
10.07. BUSINESS WIRE: Obsidian Security erweitert sein Go
10.07. BUSINESS WIRE: Europäische Kommission genehmigt TE
10.07. BUSINESS WIRE: Die MultiBank Group kündigt Warteli
10.07. BUSINESS WIRE: Copeland veröffentlicht ersten Glob
10.07. BUSINESS WIRE: Biocytogen schließt Lizenzvereinbar
10.07. BUSINESS WIRE: Aufgrund von Kundenanfragen erweite
10.07. BUSINESS WIRE: Cirium Announces New Global Head of
10.07. BUSINESS WIRE: Brightcove präsentiert seine neue V
10.07. BUSINESS WIRE: Airship führt KI-Agenten für optima
10.07. BUSINESS WIRE: Liquid AI veröffentlicht die weltwe
10.07. BUSINESS WIRE: IQM kündigt umfangreiche Aktualisie
10.07. BUSINESS WIRE: Die Barilla-Gruppe ernennt Oddone I
10.07. BUSINESS WIRE: Ant Group Recognized for Best AML T
10.07. BUSINESS WIRE: Newly Elected Directors of Sinovac
10.07. BUSINESS WIRE: Wemade Max kündigt weltweiten Grand
10.07. BUSINESS WIRE: Zukünftige Wissenschaftler aus Euro
10.07. BUSINESS WIRE: Murata beginnt mit der weltweit ers
10.07. BUSINESS WIRE: QAD | Redzone treibt Expansion in E

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,