Drucken

Stadtsparkasse Düsseldorf-Absolute-Return INKA

Rücknahmepreis
108,56 EUR
Ausgabepreis
113,99 EUR
WKN
A0D8QM
Datum
14.03.25
Vortag 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
+0,23 EUR
+0,21%
+2,68 EUR
+2,53%
+7,46 EUR
+7,38%
+3,85 EUR
+3,68%
Wertentwicklung in den letzten 3 Jahren
Fonds:Stadtsparkasse Düsseldorf-Absolute-Return INKA
Benchmark:--
Kapitalverwaltungsgesellschaft
Universal-Investment-Gesellschaft mbH
Adresse: Theodor-Heuss-Allee 70
60486 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon/Fax: +49 69 71043-0
--
Universal-Investment-Gesellschaft mbH
Fondstyp Anzahl
Aktienfonds 9
Mischfonds 7
Rentenfonds 2
Sonstige 1
Fondsdaten
ISIN: DE000A0D8QM5
WKN: A0D8QM
KVG: Universal-Investment-Gesellschaft mbH
Fondsart: Sonstige [SF]
Fondsart detailliert: Alternative Fonds
Land: Deutschland
Fondswährung: Euro
NAV: 108,56
Fondsauflage: 01.04.05
Fondsalter: 19 Jahre
Fondsvolumen: 67 Mio. EUR
Stand: 13.03.2025
Anteilsklassenvol.: 67 Mio. EUR
Stand: 13.03.2025
Fondsmanager: Anja Felkel
Diamond Rating: 3
Stand: 28.02.2023
Ausschüttungsart: ausschüttend
Ausschüttungsintervall: --
Fondsadvisor: --
Riesterfähig: nein
Vermögenswirksame Leistungen: nein
Anlageidee
Das Anlageziel des Stadtsparkasse Düsseldorf-Absolute-Return INKA ("Fonds") liegt in der Erzielung von absoluten, positiven Renditen bei gleichzeitigem Fokus auf Kapitalerhaltung, also der Vermeidung von Verlusten ("Absolute Return"). Das Management strebt eine Rendite von 200 Basispunkten über dem 1-Monats-Euribor an. Um das Anlageziel zu erreichen, investiert der Fonds in verschiedene Anlageklassen. Das Fondsmanagement wählt die Anlageklassen aus, die positive Renditen erwarten lassen und das beste Chancen- / Risikoprofil aufweisen. Bei der Aufteilung des Fondsvermögens wird, neben der Attraktivität der einzelnen Anlageklasse, Wert auf wenig korrelierende bzw. voneinander unabhängige Risikoprofile gelegt. Der Fonds kann bis zu 100 % in verzinsliche Wertpapiere, Geldmarktinstrumente oder Bankguthaben anlegen. Auf der Rentenseite beträgt der maximale Anteil von Emerging Markets-Anleihen 20 %, der Anteil an Unternehmensanleihen 50 % und der Anteil an Anleihen aus dem Hochzins-Bereich (High Yield) 20 % des Fondsvermögens. Des Weiteren werden Anlagen in Aktien, Zertifikaten auf Aktien und Rohstoffen (insbesondere Gold und Silber) und ähnliche Anlagen (z. B. in Indexfonds) getätigt. Maximal 50 % des Fondsvermögens dürfen in diese Anlageklassen investiert werden. Der Fonds setzt zu Absicherungszwecken (insbesondere im Zins-, Aktien- und Währungsbereich) Derivate ein. Im geringen Umfang werden Derivategeschäfte eingegangen um Zusatzerträge zu generieren. Je nach Marktsituation kann das Fondsmanagement die Verteilung des Portfolios jederzeit aktiv verändern.
Fondsgebühren
Ausgabeaufschlag: 5,00%
Rücknahmegebühr: 0,00%
Verwaltungsgebühr: 1,45%
Total Expense Ratio: 0,97%
Informationen zum Kauf - Mindestanlage
Einmalig: 1,00 Ante
Folgende: --
Steuerliche Angaben
Aktiengewinn: 15,10
Aktiengewinn (KSTG): 15,01
ATE: 0,00
VG: 0,00
Zwischengewinn: 0,63
Ertragsausgleich: ja
Fondsdokumente
Verkaufsprospekt(VW)
24.07.2024
Halbjahresbericht(HA)
31.12.2024
Jahresbericht(RE)
30.06.2024
Basisinformationsblatt (PRIIP-KID)(PK)
01.02.2025

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,