Geldkurs (Datum: 12.06.25) 0,00 EUR |
Briefkurs (Datum: 12.06.25) 0,00 EUR |
Abstand zur Barriere 18,81% |
Bonusrendite p.a. 3.802,25% |
Vortag | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
-1,80 EUR -0,75% |
EUR --% |
EUR --% |
EUR --% |
Dieses Zertifikat verfällt in 12 Tagen.
Bei einem aktuellen Kaufkurs von 0,00 EUR können Sie bis zur Fälligkeit des Zertifikates am 25.06.2025 eine Bonusrendite p.a. von 3.802,25% erzielen, wenn die Barriere von 19.300,00 PKT während der Laufzeit nicht berührt oder unterschritten wird.
Goldman Sachs | |
---|---|
![]() |
|
Anschrift |
Goldman Sachs Friedrich-Ebert-Anlage 60308 Frankfurt am Main Deutschland |
Homepage | http://www.gs.de |
Informationen (Telefon) | 0800/6746367 |
Informationen (Telefax) | |
Videotext | |
Kontakt | zertifikate@gs.com |
Informationen | KnowHow Magazin, Kompass, Broschüren |
Für die einwandfreie Darstellung aller Informationsangebote auf finanztreff.de benötigen Sie den Flash Player. Er steht für Sie GRATIS auf der Homepage von Adobe.de zum Download bereit.
Stammdaten | |
---|---|
WKN | GJ9BEY |
ISIN | DE000GJ9BEY3 |
Emittent | Goldman Sachs |
Zertifikate-Art | Bonus |
Zertifikate-Typ | Bonus Classic |
Basiswert | 15X Short Index linked to DAX® V4 |
Währung | EUR |
Bonuslevel | 56.000,00 PKT |
Barriere | 19.300,00 PKT |
Barriere aktiv | ja |
Bezugsverhältnis | 0,010 |
Emissionstag | 08.01.25 |
Letzter Handelstag | 19.06.25 |
Bewertungstag | 20.06.25 |
Kennzahlen | |
---|---|
Bonusrendite | 135,42% |
Bonusrendite p.a. | 3.802,25% |
Abstand zur Barriere | 18,81% |
Spread in % | -- |
Anlageidee |
---|
Mit Bonus-Zertifikaten verbinden Anleger die Vorzüge von Index- und Discount-Zertifikaten. Sie ermöglichen ansprechende Renditen in Seitwärtsmärkten, lassen dem Anleger aber alle Chancen bei stark steigenden Märkten. Das Bonus-Zertifikat verspricht dem Investor am Fälligkeitstag eine Auszahlung zum Bonusbetrag. Dieses Versprechen gilt allerdings nur, wenn der Basiswert während der Laufzeit eine bestimmte Kursschwelle Barriere nicht ein einziges Mal berührt oder unterschreitet. Tut er dies, erhält der Anleger am Fälligkeitstag eine Zahlung in Höhe des dann gültigen Kurses vom Basiswert. Das gilt übrigens auch, wenn der Basiswert mit oder ohne Verletzung der Barriere weit über das Bonuslevel hinaus steigt. Denn nach oben sind die Gewinne in den allermeisten Fällen nicht beschränkt, es sei denn es handelt sich um ein Bonus Cap Zertifikat. Akzeptieren müssen Anleger bei dieser Zertifikateform, dass der Emittent die evtl. zu vereinnahmenden Dividenden einbehält, um diese Form der Auszahlung finanzieren zu können. |
Weitergehende Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf unserer Schwesterseite finanztreff.de.