Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen dieses Angebot leicht zugänglich zu machen, Inhalte zu personalisieren, Ihre Zugriffe auf die Webseite zu analysieren und Ihnen ggf. personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Hierzu kann es notwendig sein, dass die Informationen über Ihre Verwendung der Webseite an Partner weitergegeben werden. Diese führen die gesammelten Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie an anderer Stelle bereitgestellt haben. Eine Weitergabe erfolgt dabei aber nur mit Ihrer Einwilligung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weiterführende Informationen über die hier verwendeten Cookies erfahren Sie in den folgenden Erklärungen zu den jeweiligen Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Verantwortlicher
CookieConsent3039 Moneyspecial Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr http Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.08.2020 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Drucken


Mavenir und Boost Mobile erreichen branchenweit erste Validierung und kommerzielle Inbetriebnahme für herstellerübergreifende Open RAN-Übergabe im Boost Mobile-Netz in den USA

Offene RAN-Lösungen, die über eine 3GPP-Xn-Schnittstelle innerhalb der 5G-Infrastruktur von Boost Mobile für nahtlose Mobilität verbunden sind

Die Kunden von Boost Mobile profitieren von einem unterbrechungsfreien und konsistenten Service in Gebieten, in denen verschiedene Open-RAN-Anbieter zum Einsatz kommen

RICHARDSON, Texas, Dec. 12, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Mavenir und Boost Mobile (ehemals DISH Wireless) kündigen die branchenweit erste herstellerübergreifende Open-RAN-Übergabe über die 3GPP-Xn-Schnittstelle im gesamten Boost-Mobile-Netzwerk an. Dieser Meilenstein zeigt die nahtlose Interoperabilität zwischen verschiedenen Open-RAN-(O-RAN-)Funkanbietern, ein entscheidender Beweis dafür, dass O-RAN nicht nur realisierbar, sondern auch in der Praxis erfolgreich ist.

Die Xn-Schnittstelle, wie sie von 3GPP für 5G NR definiert wurde, erleichtert die Kommunikation zwischen RAN-Knoten verschiedener Anbieter und gewährleistet eine unterbrechungsfreie Anrufweiterleitung und ein reibungsloses Benutzererlebnis. RAN mit proprietären Schnittstellen zwingen die Betreiber dazu, sich auf Single-Source-Netzwerke zu verlassen, die auf regionale Bereitstellungen beschränkt sind. Die Xn-Schnittstelle ermöglicht die Verbindung von offenen und geschlossenen RAN-Knoten und fördert so eine größere Interoperabilität und Anbieterflexibilität innerhalb derselben Region.

Die Validierung durch Mavenir, einen Drittanbieter von Funktechnologie, und Boost Mobile unterstreicht die Ausgereiftheit von 3GPP und O-RAN und die Möglichkeiten, eine Umgebung mit mehreren Anbietern zu schaffen. Durch die Nutzung offener Schnittstellen und reibungsloser Interoperabilität stellt die O-RAN-Technologie sicher, dass mobile Geräte problemlos zwischen verschiedenen Netzwerkkomponenten wechseln können, ohne dass die Benutzererfahrung beeinträchtigt wird. Die Kunden von Boost Mobile können einen unterbrechungsfreien Service und eine konsistente Konnektivität genießen, da das Netzwerk nachweislich Mobilitätsübergänge zwischen verschiedenen O-RAN-Anbieterlösungen nahtlos und ohne Unterbrechung bewältigt.

Die erfolgreiche Umsetzung der Übergabe zwischen Anbietern veranschaulicht den Wert offener Schnittstellen und das Potenzial der Open-RAN-Architektur. Dies zeigt, wie offene Schnittstellen die Flexibilität bei der Auswahl und Integration von Komponenten verschiedener Anbieter erhöhen, die Abhängigkeit von einzelnen Quellen verringern, Kosten senken und die Weiterentwicklung von Netzwerken durch schnelle Interoperabilität und Zusammenarbeit mit Anbietern beschleunigen. Die Rolle von Mavenir und Boost Mobile bei diesem Meilenstein unterstreicht nicht nur die Branchenführerschaft bei Open-RAN-Lösungen, sondern bekräftigt auch ihr Engagement für die Bereitstellung überlegener Konnektivitätslösungen, die das Nutzererlebnis verbessern.

"Bei Boost Mobile glauben wir an die Kraft von Open RAN, um Innovationen voranzutreiben und das Kundenerlebnis zu verbessern", so Eben Albertyn, Chief Technology Officer von Boost Mobile. "Durch die Nutzung offener Standards und Interoperabilität bauen wir mit Hilfe von Mavenir und einem weiteren Drittanbieter für Funktechnologie nicht nur ein flexibleres Netzwerk auf, sondern ebnen auch den Weg für eine vernetzte Zukunft, in der jeder Kunde eine nahtlose Konnektivität im gesamten Boost Mobile-Netzwerk genießen kann."

"Dieser Erfolg markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung von Open RAN, der durch die Zusammenarbeit mit Boost Mobile ermöglicht wurde", so Pardeep Kohli, Präsident und Chief Executive Officer von Mavenir. "Durch die Ermöglichung nahtloser Übergaben zwischen Anbietern zeigt Mavenir, wie Open RAN flexible, kostengünstige und interoperable Netzwerke bereitstellt. Dieser Meilenstein unterstreicht unser Engagement, Betreiber in die Lage zu versetzen, herstellerunabhängige Netzwerke aufzubauen und ihren Kunden eine skalierbare, hochwertige Konnektivität zu bieten." 

Über Mavenir

Mavenir baut die Zukunft der Netzwerke schon heute mit cloudnativen, KI-fähigen Lösungen auf, die von Grund auf umweltfreundlich sind und es den Betreibern ermöglichen, die Vorteile von 5G zu nutzen und intelligente, automatisierte und programmierbare Netzwerke zu realisieren. Als Pionier des Open RAN und bewährter Branchenumgestalter sorgen die preisgekrönten Lösungen von Mavenir für Automatisierung und Monetarisierung in Mobilfunknetzen weltweit und beschleunigen die Transformation von Software-Netzwerken für über 300 Kommunikationsdienstanbieter in über 120 Ländern, die mehr als 50 % der weltweiten Abonnenten bedienen. Weitere Informationen finden Sie unter www.mavenir.com

Mavenir - PR-Kontakte:
Emmanuela Spiteri
PR@mavenir.com



Globe Newswire News

Zeit Meldung
12:01 GlobeNewswire: ITC London: Duck Creek Technologies
09:19 GlobeNewswire: Bitget wird zweitgrößtes Kryptobörs
08:03 GlobeNewswire: Aduro Clean Technologies erreicht w
04:32 GlobeNewswire: TOTWOO hat das neue Beaded Touch Ar
23.01. GlobeNewswire: Mehr Bio-Produkte in europäischen H
23.01. GlobeNewswire: CIRRO Fulfillment erweitert operati
23.01. GlobeNewswire: MCH Group | Ad hoc-Mitteilung gemäs
22.01. GlobeNewswire: Equativ stellt Maestro by Equativ v
22.01. GlobeNewswire: Bitget Partners fördert in Zusammen
22.01. GlobeNewswire: Ho-Chi-Minh-Stadt – Das erste KI-St
21.01. GlobeNewswire: Neoviva, die erste Suchtklinik der
21.01. GlobeNewswire: Bitget führt Hold-to-Earn-Dienst ei
21.01. GlobeNewswire: Ascom vorläufige Ergebnisse 2024
20.01. GlobeNewswire: Installation der „Chaîne de Lumière
20.01. GlobeNewswire: Ray Parlour erneuert seine Position
20.01. GlobeNewswire: Bitget LaunchX unterstützt Jambo be
18.01. GlobeNewswire: Aktualisierte Machbarkeitsstudie vo
17.01. GlobeNewswire: Bürgermeister aus China und den ASE
17.01. GlobeNewswire: Cavli Wireless stellt das CQM205 5G
16.01. GlobeNewswire: Aduro Clean Technologies gibt Ergeb
16.01. GlobeNewswire: Laut Bitget Research sind 20 % der
16.01. GlobeNewswire: Bitget führt als erste CEX PoS-Stak
16.01. GlobeNewswire: Die rumänische CEC Bank entscheidet
16.01. GlobeNewswire: Santhera Pharmaceuticals gibt ein U
16.01. GlobeNewswire: Santhera erhält positive endgültige

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,