Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen dieses Angebot leicht zugänglich zu machen, Inhalte zu personalisieren, Ihre Zugriffe auf die Webseite zu analysieren und Ihnen ggf. personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Hierzu kann es notwendig sein, dass die Informationen über Ihre Verwendung der Webseite an Partner weitergegeben werden. Diese führen die gesammelten Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie an anderer Stelle bereitgestellt haben. Eine Weitergabe erfolgt dabei aber nur mit Ihrer Einwilligung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weiterführende Informationen über die hier verwendeten Cookies erfahren Sie in den folgenden Erklärungen zu den jeweiligen Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Verantwortlicher
CookieConsent3039 Moneyspecial Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr http Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.08.2020 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Drucken




Stellantis und CATL investieren bis zu 4,1 Milliarden Euro in Joint Venture für großes LFP-Batteriewerk in Spanien






Stellantis und CATL investieren bis zu 4,1 Milliarden Euro in Joint Venture für großes LFP-Batteriewerk in Spanien


PR Newswire






  • Joint Venture zum Bau einer neuen Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterieanlage am spanischen Stellantis-Standort Saragossa
  • Produktion soll Ende 2026 beginnen und könnte Kapazität von bis zu 50 Gigawattstunden (GWh) erreichen
  • Stellantis bekennt sich zum Ziel, erschwinglichere batteriebetriebene Elektrofahrzeuge zur Unterstützung des Strategieplans "Dare Forward 2030" auf Basis der "Dual-Chemie-Strategie" auf den Markt zu bringen
  • Anlage wird es CATL ermöglichen, den Kundenbedarf an fortschrittlicher Batterietechnologie besser zu decken und globale Klimaziele unterstützen

AMSTERDAM, 11. Dezember 2024 /PRNewswire/ -- Stellantis und CATL haben vereinbart, bis zu 4,1 Milliarden Euro in ein Joint Venture zu investieren. Das Gemeinschaftsunternehmen soll eine große europäische Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterieanlage im spanischen Saragossa bauen. Das vollständig klimaneutrale Batteriewerk wird in mehreren Phasen und Investitionsplänen umgesetzt.



Die Anlage soll bis Ende 2026 am Stellantis-Standort Saragossa (Spanien) in Betrieb gehen. Sie wird vorbehaltlich der Entwicklung des Marktes für Elektrofahrzeuge in Europa sowie der anhaltenden Unterstützung der Behörden in Spanien und der Europäischen Union eine Kapazität von bis zu 50 GWh erreichen. Das 50:50-Joint-Venture von CATL und Stellantis wird das erstklassige LFP-Angebot von Stellantis in Europa stärken und es dem Autohersteller ermöglichen, hochwertigere, langlebigere und erschwinglichere batterieelektrische Pkw, Crossover und SUVs im B- und C-Segment mit mittleren Reichweiten anzubieten.


Bereits im November 2023 hatten Stellantis und CATL eine unverbindliche Absichtserklärung für die lokale Lieferung von LFP-Batteriezellen und -Modulen für die Produktion von Elektrofahrzeugen in Europa unterzeichnet und eine langfristige Zusammenarbeit auf zwei strategischen Ebenen gestartet: der Erstellung einer ambitionierten Technologie-Roadmap zur Unterstützung der fortschrittlichen batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV) von Stellantis und die Identifizierung von Möglichkeiten zur weiteren Stärkung der Batterie-Wertschöpfungskette.


"Stellantis bekennt sich zu einer dekarbonisierten Zukunft und nutzt alle verfügbaren fortschrittlichen Batterietechnologien, um seinen Kundinnen und Kunden wettbewerbsfähige Elektrofahrzeugprodukte anzubieten", sagte John Elkann, Chairman von Stellantis. "Dieses wichtige Joint Venture mit unserem Partner CATL bringt eine innovative Batterieproduktion an einen Produktionsstandort, der bereits führend im Bereich sauberer und erneuerbarer Energie ist, und trägt so zu unserem 360-Grad-Nachhaltigkeitsansatz bei. Ich möchte allen Beteiligten danken, die an der Verwirklichung der heutigen Ankündigung beteiligt waren, einschließlich der spanischen Behörden für ihre anhaltende Unterstützung."


"Das Joint Venture hat unsere Zusammenarbeit mit Stellantis zu neuen Höhen geführt. Ich bin überzeugt, dass unsere hochmoderne Batterietechnologie und unser hervorragendes operatives Know-how in Kombination mit der jahrzehntelangen Erfahrung von Stellantis in der Führung von Geschäften vor Ort in Saragossa für eine große Erfolgsgeschichte in der Branche sorgen wird", sagte Robin Zeng, Chairman und CEO von CATL. "Das Ziel von CATL ist es, CO2-freie Technologien in aller Welt zugänglich zu machen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren Partnern weltweit durch innovativere Kooperationsmodelle."


CATL bringt mit seinen beiden Werken in Deutschland und Ungarn, die bereits in Betrieb sind, modernste Batteriefertigungstechnologie nach Europa. Die spanische Anlage wird die Fähigkeiten des Unternehmens zur Unterstützung der Klimaziele der Kunden verbessern und das Engagement für die Förderung der Elektromobilität und der Antriebswende in Europa und global weiter unterstreichen.


Stellantis verwendet einen Dual-Chemie-Ansatz - Lithium-Ionen-Nickel-Mangan-Kobalt (NMC) und Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) -, um alle Kundinnen und Kunden zu bedienen und innovative Batteriezellen- und -pack-Technologien zu erforschen. Stellantis ist auf dem besten Weg, bis 2038 ein Unternehmen mit Netto-Null-CO2-Emissionen zu werden (einschließlich aller Scopes mit einer Kompensation der verbleibenden Emissionen in einstelligen Prozentbereich).


Die Transaktion wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2025 abgeschlossen und unterliegt den üblichen regulatorischen Bedingungen.


Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2577640/JV_01.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2577641/JV_02.jpg


 








Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/stellantis-und-catl-investieren-bis-zu-4-1-milliarden-euro-in-joint-venture-fur-groWes-lfp-batteriewerk-in-spanien-302328896.html










PR Newswire

Zeit Meldung
11:18 PRN: Coway veröffentlicht offizielle Stellungnahme
11:12 PRN: BOULARD CALVADOS Ein neues atemberaubendes De
09:23 PRN: Myant bringt die Zukunft der Krankheitspräven
07:13 PRN: Vale Base Metals beginnt mit der strategische
06:44 PRN: TOKYO SKYTREE und TV-Anime „My Hero Academia"
06:15 PRN: Rogers International Commodity Index (RICI®)
06:13 PRN: Tech Mahindra und Wall Street Journal Intelli
06:00 PRN: Fast eine Viertelmilliarde Kinder im schulpfl
05:42 PRN: OKX hat als erste globale Börse die MiCA-Vora
04:57 PRN: BIGO Ads arbeitet mit Unity LevelPlay zusamme
04:49 PRN: Algorand führt das umfassendste Staking-Beloh
04:36 PRN: Setting a Global Benchmark: Ordos-Envision Ne
23.01. PRN: Haier erhellt die Australian Open: eine bahnb
23.01. PRN: Vadara Quartz kündigt internationale Expansio
23.01. PRN: Ortel kündigt Umzug der Wafer-Fertigung für s
23.01. PRN: Die Bauwerkserhaltungsspezialisten Hydro-Tech
23.01. PRN: HOTELEX Shanghai 2025: Fortschritte im Hotel-
23.01. PRN: Pionierarbeit in der KI-Bildung: UBTECH stell
23.01. PRN: Veeva und Zifo kooperieren, um die Modernisie
23.01. PRN: Keith Hale appointed as Group CEO to Unite Ti
23.01. PRN: /K O R R E K T U R -- Verdagy/
23.01. PRN: DeepRoute.ai präsentiert die neueste Smart Dr
23.01. PRN: Woolpert ernennt Neil Churman zum Vorstandsvo
23.01. PRN: Acht Copolyesterharze von Eastman erhalten Re
23.01. PRN: ImaginAb, Inc. Innovative Biologics-Technolog

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,