Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen dieses Angebot leicht zugänglich zu machen, Inhalte zu personalisieren, Ihre Zugriffe auf die Webseite zu analysieren und Ihnen ggf. personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Hierzu kann es notwendig sein, dass die Informationen über Ihre Verwendung der Webseite an Partner weitergegeben werden. Diese führen die gesammelten Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie an anderer Stelle bereitgestellt haben. Eine Weitergabe erfolgt dabei aber nur mit Ihrer Einwilligung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weiterführende Informationen über die hier verwendeten Cookies erfahren Sie in den folgenden Erklärungen zu den jeweiligen Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Verantwortlicher
CookieConsent3039 Moneyspecial Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr http Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.08.2020 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Drucken


Feintool erhält Grossserienauftrag zur Produktion von Bipolarplatten für Wasserstoffantriebe in China

Zusammen mit dem Technologiepartner SITEC konnte Feintool in China einen langfristigen Auftrag im Bereich der Wasserstoffmobilität gewinnen. Die Grossserienproduktion der einbaufertigen, metallischen Bipolarplatten für einen führenden chinesischen Hersteller von Brennstoffzellen startet voraussichtlich 2025.

Die bestellten Bipolarplatten werden am spezialisierten Feintool-Standort in Taicang (China) produziert und kommen mehrheitlich in Nutzfahrzeugen, Bussen und PKW zum Einsatz. Neben den Kerntechnologien FEINforming, einem von Feintool patentierten Verfahren zur hochpräzisen Metallverarbeitung, und FLEXwelding, dem von SITEC entwickelten, automatisierten Laserschweissen, kommen bei diesem Auftrag zusätzlich unsere voll integrierten Beschichtungs- und Dichtungsprozesse zum Einsatz. Dies ermöglicht die Produktion von einbaufertigen Bipolarplatten für den Kunden. Der Auftrag in China ist ein weiterer Beweis für das Vertrauen, welches Kunden aus dem Wasserstoffsektor Feintool und SITEC entgegenbringen.

Bipolarplatten bilden den Kern von Brennstoffzellen

Brennstoffzellen sind elektrochemische Energiewandler, die aus Wasserstoff und Sauerstoff Strom generieren. Sie stossen dabei einzig Wasserdampf aus. Auf diese Weise treiben Brennstoffzellen Elektrofahrzeuge, Notstromaggregate und sogar Raumschiffe an. Sie bieten eine saubere Alternative zu fossilen Brennstoffen und tragen so zu einer grüneren Zukunft bei.

Unsere metallischen Bipolarplatten bilden den Kern von Brennstoffzellen. Diese hochpräzisen Bauteile ermöglichen einen effizienten Gasfluss und dienen der Kühlung sowie der elektrischen Verbindung. Mehrere hundert Bipolarplatten werden zu Stapeln geschichtet und formen den sogenannten Fuel Cell Stack.

Feintool hat das strategische Ziel, einer der weltweit führenden Anbieter von metallischen Bipolarplatten und Interconnects für Brennstoffzellen und Elektrolyseure zu werden. Als Technologiekonzern und Produzent von hochpräzisen Metallkomponenten in Grossserie gestalten wir die Zukunft der Erzeugung, Speicherung und Nutzung grüner Energie aktiv mit.

Erfahren Sie mehr über unsere Bipolarplatten: https://bipolarplates.com/

Über Feintool

Feintool ist internationaler Technologie- und Marktführer im Elektroblechstanzen, Feinschneiden und Umformen. Wir stellen hochwertige Präzisionsteile in Grossserien aus Stahl her. Unsere Kunden stammen aus der Automobilproduktion, sind Anbieter von anspruchsvollen Industrieanwendungen und wirtschaften im Energiesektor. Die von Feintool produzierten Komponenten ergänzen die Megatrends zur Erzeugung, Speicherung und Anwendung grüner Energie massgeblich.

Unsere drei Kerntechnologien zeichnen sich durch ihre Wirtschaftlichkeit, ihre Produktivität und die kontinuierlich hohe Qualität aus. Als Technologieführer erweitert Feintool die Grenzen der eingesetzten Produktionsmethoden laufend und entwickelt entlang der Kundenbedürfnisse intelligente Lösungen, innovative Werkzeuge und modernste Fertigungsverfahren.

Das 1959 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz ist mit 18 Produktionsstandorten in Europa, den USA, China, Japan und ab 2025 in Indien mit rund 3200 Mitarbeitenden und 85 Auszubildenden präsent. Feintool ist börsennotiert und mehrheitlich im Besitz der Firmengruppe Artemis.

Feintool International Holding AG
Industriering 8
3250 Lyss
Schweiz

Mediensprecherin

Karin Labhart
Telefon +41 32 387 51 57
Mobile +41 79 609 22 02
karin.labhart@feintool.com 
www.feintool.com 

Die Medienmitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:
Medienmitteilung (PDF)



Globe Newswire News

Zeit Meldung
12:01 GlobeNewswire: ITC London: Duck Creek Technologies
09:19 GlobeNewswire: Bitget wird zweitgrößtes Kryptobörs
08:03 GlobeNewswire: Aduro Clean Technologies erreicht w
04:32 GlobeNewswire: TOTWOO hat das neue Beaded Touch Ar
23.01. GlobeNewswire: Mehr Bio-Produkte in europäischen H
23.01. GlobeNewswire: CIRRO Fulfillment erweitert operati
23.01. GlobeNewswire: MCH Group | Ad hoc-Mitteilung gemäs
22.01. GlobeNewswire: Equativ stellt Maestro by Equativ v
22.01. GlobeNewswire: Bitget Partners fördert in Zusammen
22.01. GlobeNewswire: Ho-Chi-Minh-Stadt – Das erste KI-St
21.01. GlobeNewswire: Neoviva, die erste Suchtklinik der
21.01. GlobeNewswire: Bitget führt Hold-to-Earn-Dienst ei
21.01. GlobeNewswire: Ascom vorläufige Ergebnisse 2024
20.01. GlobeNewswire: Installation der „Chaîne de Lumière
20.01. GlobeNewswire: Ray Parlour erneuert seine Position
20.01. GlobeNewswire: Bitget LaunchX unterstützt Jambo be
18.01. GlobeNewswire: Aktualisierte Machbarkeitsstudie vo
17.01. GlobeNewswire: Bürgermeister aus China und den ASE
17.01. GlobeNewswire: Cavli Wireless stellt das CQM205 5G
16.01. GlobeNewswire: Aduro Clean Technologies gibt Ergeb
16.01. GlobeNewswire: Laut Bitget Research sind 20 % der
16.01. GlobeNewswire: Bitget führt als erste CEX PoS-Stak
16.01. GlobeNewswire: Die rumänische CEC Bank entscheidet
16.01. GlobeNewswire: Santhera Pharmaceuticals gibt ein U
16.01. GlobeNewswire: Santhera erhält positive endgültige

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,