Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen dieses Angebot leicht zugänglich zu machen, Inhalte zu personalisieren, Ihre Zugriffe auf die Webseite zu analysieren und Ihnen ggf. personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Hierzu kann es notwendig sein, dass die Informationen über Ihre Verwendung der Webseite an Partner weitergegeben werden. Diese führen die gesammelten Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie an anderer Stelle bereitgestellt haben. Eine Weitergabe erfolgt dabei aber nur mit Ihrer Einwilligung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weiterführende Informationen über die hier verwendeten Cookies erfahren Sie in den folgenden Erklärungen zu den jeweiligen Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Verantwortlicher
CookieConsent2133 Moneyspecial Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr http Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.07.2020 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Drucken

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

In Zusammenarbeit mit menschlichen Experten vereinfachen und automatisieren KI-Agenten Abläufe und verbessern das Kundenerlebnis

CHENNAI, Indien --(BUSINESS WIRE)-- 18.06.2025 --

Prodapt, ein von Gartner anerkannter Anbieter von telekommunikationsspezifischen Dienstleistungen und KI-Integration, hat heute in Zusammenarbeit mit NVIDIA eine neue Agentic-KI-basierte Lösung zur Förderung autonomer Abläufe für Telekommunikationsunternehmen vorgestellt.

Die Lösung nutzt die NVIDIA-AI-Plattform, um für Telekommunikationsunternehmen trainierte KI-Agenten zu entwickeln und einzusetzen, die Vorhersagen treffen, Analysen durchführen, Schlussfolgerungen ziehen und Simulationen erstellen, um Vorfälle zu beheben, die sich auf die Servicequalität und das Kundenerlebnis auswirken.

Telekommunikationsunternehmen möchten bessere Erfahrungen bieten und Kosten senken. KI-Agenten helfen dabei, indem sie den nächsten Transformationssprung von traditionellen BSS/OSS-Systemen beschleunigen. Dies erfordert eine agile KI-Infrastruktur, modernste GenAI-Plattformen und KI-Integrationsfähigkeiten, um Skalierbarkeit zu ermöglichen, während sich die Branche über die Experimentierphase hinaus weiterentwickelt.

Im Rahmen seiner Strategie für praktische KI hat Prodapt eine Reihe von KI-Agenten für die gesamte Wertschöpfungskette der Telekommunikation entwickelt, die auf NVIDIA NIMTM und NVIDIA NeMoTM Microservices basieren. Diese Agenten gehen über einfache Aktionen hinaus und lösen mehrstufige Problemstellungen, um die betriebliche Effizienz, das Kundenerlebnis, die Umsatzmonetarisierung und die Modernisierung von Unternehmen zu verbessern und die Bereitstellung kritischer Anwendungen zu beschleunigen.

Autonomer Betrieb (AO)

Der erste autonome Agent konzentriert sich auf den Netzwerkbetrieb: Der Workflow zur Behebung von Problemen im Telekommunikationsnetz ist komplex - beeinträchtigt durch einen veralteten Stack und die Unfähigkeit, Probleme vorherzusagen oder verfügbare Ressourcen vor Ort für die Bereitstellung von Last-Mile-Services zu ermitteln. Die Lösung von Prodapt fügt KI-Agenten in diesen Workflow ein und setzt sie für prädiktive Analysen, proaktive Warnmeldungen, die Suche nach dem richtigen Netzwerktechniker und die Vergabe von Aufträgen, die Erstellung von Problemzusammenfassungen, die Erstellung von Lösungsplänen und den Abschluss des Lösungsprozesses ein. Simulationen deuten darauf hin, dass Telekommunikationsunternehmen mit dieser Lösung eine Verbesserung der Lösungszykluszeit um 30 % und eine bessere Ressourcennutzung erzielen können.

"Die mit NVIDIA AI Enterprise entwickelte AO-Lösung von Prodapt ist aus zwei Gründen überzeugend: Sie kombiniert KI-Agenten und menschliches Fachwissen auf genialste Weise und macht Telekommunikationsnetze zukunftssicher, indem sie reaktive Abläufe durch die Einbindung von Agentic AI in den gesamten Lebenszyklus proaktiv ersetzt", so Chris Penrose, Global Head of Business Development, Telecoms, bei NVIDIA.

"Die Integration von KI entwickelt sich zur obersten Priorität für die Vision des autonomen Betriebs. Angesichts einer Vielzahl von einsatzbereiten KI-Agenten und Infrastrukturanbietern, die einen umkämpften Markt bevölkern, benötigen Telekommunikationsunternehmen eine helfende Hand, um die richtigen Lösungen bereitzustellen und zu betreiben, die von handverlesenen globalen KI-Talenten bedient werden. Prodapt liefert mit seiner praktischen KI-Vision in Zusammenarbeit mit NVIDIA alles, was notwendig ist, um PoCs in wirkungsvolle Lösungen umzusetzen", so Rajiv Papneja, CTO bei Prodapt.

Über Prodapt

Prodapt ist der größte spezialisierte Anbieter in der Connectedness-Branche. Als strategischer Technologiepartner mit Schwerpunkt auf KI bietet Prodapt Beratung, Business Reengineering und Managed Services für die größten Telekommunikations- und Technologieunternehmen, die Netzwerke und digitale Erlebnisse der Zukunft aufbauen. Prodapt ist ein von ServiceNow finanziertes Unternehmen und wurde von Gartner als großer, telekommunikationsorientierter, regionaler IT-Dienstleister ausgezeichnet.

Prodapt verbindet weltweit 1,1 Milliarden Menschen und 5,4 Milliarden Geräte. Zu den Kunden von Prodapt zählen Google, Amazon, PayPal, SoftBank, ServiceNow, Ciena, Verizon, Vodafone, Liberty Global, Liberty Latin America, Claro, Lumen, Windstream, Rogers, Telus, KPN, Virgin Media, British Telecom, Deutsche Telekom, Adtran, Samsung und viele mehr.

Prodapt ist ein "Great-Place-To-Work®-CertifiedTM"-Unternehmen und beschäftigt über 6.000 Technologie- und Fachbereichsexperten in Amerika, Europa, Indien, Afrika und Japan. Prodapt ist Teil des 130 Jahre alten Mischkonzerns The Jhaver Group, der weltweit über 32.000 Mitarbeiter an mehr als 80 Standorten beschäftigt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.prodapt.com. Folgen Sie uns auf LinkedIn.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Sangeetha.mohan@prodapt.com

Business Wire

Zeit Meldung
07.07. BUSINESS WIRE: CorFlow Therapeutics gibt FDA-Zulas
07.07. BUSINESS WIRE: Die Geneva Business School begeht i
07.07. BUSINESS WIRE: Jeder spricht über CX. Beinahe niem
07.07. BUSINESS WIRE: NTT DATA Appoints Anne-Sophie Lotge
07.07. BUSINESS WIRE: „Reply AI Music Contest“: Gewinneri
07.07. BUSINESS WIRE: SKECHERS FOOTBALL ÜBERNIMMT DIE KON
07.07. BUSINESS WIRE: TITAN ARMY enthüllt exklusive Prime
07.07. BUSINESS WIRE: Equazen® bekräftigt sein Bekenntnis
07.07. BUSINESS WIRE: Nrep and Slate Asset Management Ent
04.07. BUSINESS WIRE: SCENTMATICs KI „KAORIUM” debütiert
04.07. BUSINESS WIRE: webCG, Betreiber eines Online-Mediu
04.07. BUSINESS WIRE: Der weltweite Tourismus wächst schn
04.07. BUSINESS WIRE: Die World Branding Awards Animalis
04.07. BUSINESS WIRE: Dentisept, EHEIM und Frontline gehö
03.07. BUSINESS WIRE: Venture Global gibt 20jährigen Vert
03.07. BUSINESS WIRE: ISDA und Ant International veröffen
03.07. BUSINESS WIRE: H2SITE erhält EIC-Accelerator-Förde
03.07. BUSINESS WIRE: Geekvape 10-jähriges Jubiläum: Auf
03.07. BUSINESS WIRE: Frost & Sullivan Recognizes Novotec
03.07. BUSINESS WIRE: Tinnitus-Forschung: Wirkstoff AC102
03.07. BUSINESS WIRE: Medimaps Group Launches In Europe T
03.07. BUSINESS WIRE: Cloudflare begrenzt Scraping durch
03.07. BUSINESS WIRE: Gartner nennt ein Jahr altes europä
03.07. BUSINESS WIRE: 3i kündigt Prime Day 2025 Angebote
03.07. BUSINESS WIRE: Hytera gewinnt mit MCX-Lösung den P

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,