Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen dieses Angebot leicht zugänglich zu machen, Inhalte zu personalisieren, Ihre Zugriffe auf die Webseite zu analysieren und Ihnen ggf. personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Hierzu kann es notwendig sein, dass die Informationen über Ihre Verwendung der Webseite an Partner weitergegeben werden. Diese führen die gesammelten Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie an anderer Stelle bereitgestellt haben. Eine Weitergabe erfolgt dabei aber nur mit Ihrer Einwilligung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weiterführende Informationen über die hier verwendeten Cookies erfahren Sie in den folgenden Erklärungen zu den jeweiligen Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Verantwortlicher
CookieConsent2133 Moneyspecial Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr http Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.07.2020 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Drucken

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

OVERLAND PARK, Kan. --(BUSINESS WIRE)-- 12.12.2024 --

TreviPay, das bekannte B2B-Zahlungs- und Rechnungsnetzwerk, wurde zum 'Leader in the IDC MarketScape: Worldwide Embedded Payment Applications 2024-2025 Vendor Assessment' ernannt.1 . TreviPay war einer von zwanzig SaaS- und Cloud-fähigen Anbietern, deren integrierte Zahlungsstrategien und -funktionen bewertet wurden. Kriterien waren Skalierbarkeit, Nutzerfreundlichkeit, strategische Funktionalität und Flexibilität.

"Der globale Markt für integrierte Zahlungssysteme wächst angesichts der steigenden Nachfrage nach reibungslosen Zahlungsvorgängen," sagte Jordan Steele, Research Manager, Worldwide Financial Applications Support bei IDC. "TreviPay hat seine Kenntnisse der Finanzdienstleistungen unter Beweis gestellt und weiß, dass Händler eine einfache Integration, Konfigurierbarkeit und garantierte DSO schätzen."

Der IDC MarketScape kommenierte: "TreviPay's Universal Acceptance-Angebot mit Mastercard ermöglicht es Kunden, ohne aufwendige Integrationsarbeiten zu Netto-Bedingungen anzubieten, wenn sie bereits Kreditkarten akzeptieren. Außerdem bietet TreviPay unterschiedliche Regressoptionen, sodass Kunden den Risikograd selbst festlegen können."

Die neue Lösung Universal Acceptance ermöglicht es Lieferanten, ihren Geschäftskunden Handelskredite zu gewähren, was die Vorabkosten und den Aufwand für die Genehmigung von Krediten verringert und gleichzeitig die Ware schneller auf den Markt bringt. In diesem Fall autorisiert die innovative B2B-Zahlungstechnologgie über ein Open-Loop-Netzwerk unter Nutzung des Zahlungsnetzwerks von Mastercard die Transaktionen zu Netto-Bedingungen und wickelt sie ab.

"Unserer Meinung nach zeigt die Ernennung zum 'Leader' im IDC MarketScape für Integrierte Zahlungsanwendungen, dass unsere Strategien und unsere differenzierten Lösungen für Verkäufer und Käufer ein Erfolg sind," sagte Allen Bonde, CMO bei TreviPay. "Mit globalen Zahlungs- und Rechnungssystemen, unserer umfassenden Branchenkenntnis und Diensten für jede Stufe des Prozesses vom Auftrag bis zur Bezahlung möchten wir noch mehr der weltweit bedeutendsten Marken eine Ausweitung ihres B2B-Geschäfts ermöglichen."

TreviPay wurde vor Kurzem auch als ein Major Player im IDC MarketScape: Worldwide Accounts Receivable Automation Applications for the Enterprise 2024 Vendor Assessment (Doc #US51740924, Dezember 2024) ernannt. Diese Anbieterbewertung können Sie hier herunterladen. Bemerkenswert ist die Investition von TreviPay in ein weites Ökosystem, das neben Partnerschaften mit Mastercard Allianzen mit Allianz Trade, dem digital Commerce-Visionär Spryker und führenden Banken enthält.

Einen Auszug aus 'IDC MarketScape: Worldwide Embedded Payment Applications 2024-2025 Vendor Assessment' finden Sie unter trevipay.com.

1 IDC, IDC MarketScape: Worldwide Embedded Payment Applications 2024-2025 Vendor Assessment, #US51793524, December 2024

Über TreviPay

Wir bei TreviPay glauben, dass Loyalität mit der Bezahlung beginnt. Da wir die unterschiedlichen und einzigartigen Bedürfnisse von B2B-Verkäufern kennen, versetzen wir Unternehmen mit unseren globalen B2B-Zahlungs- und Rechnungslösungen in die Lage, Optionen zu bieten, neue Märkte zu erobern und das Forderungsmanagement zu automatisieren. Wir bringen mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung mit. TreviPay unterstützt führende Unternehmen dabei, Loyalität aufzubauen, die Effizienz zu steigern und neue digitale Kanäle zu erschließen. Dies gilt insbesondere für große Vertriebsnetzwerke, wie z.B. Produktion, Handel und Transport. Mehr Informationen finden Sie unter: www.trevipay.com.

Über IDC MarketScape

Das IDC MarketScape-Modell zur Anbieterbewertung soll einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von Technologie- und Dienstleistungsanbietern in einem bestimmten Markt geben. Die Forschungsmethodik verwendet eine strenge Bewertungsmethode, die sowohl auf qualitativen als auch auf quantitativen Kriterien basiert und zu einer einzigen grafischen Darstellung der Position jedes Anbieters innerhalb eines bestimmten Marktes führt. IDC MarketScape bietet einen klaren Rahmen, in dem die Produkt- und Serviceangebote, Fähigkeiten und Strategien sowie die aktuellen und zukünftigen Erfolgsfaktoren von IT- und Telekommunikationsanbietern sinnvoll verglichen werden können. Das Framework bietet Technologiekäufern außerdem eine 360-Grad-Bewertung der Stärken und Schwächen aktueller und potenzieller Anbieter.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

MEDIA CONTACTS:
Alissa Clayton
The Fletcher Group
647.390.9085
alissa@fletchergroupllc.com

Business Wire

Zeit Meldung
12:21 BUSINESS WIRE: MultiBank Group wurde zum besten re
09:29 BUSINESS WIRE: SES Announces Completion of €100m O
05:52 BUSINESS WIRE: BON CHARGE stellt ersten Global Red
04:03 BUSINESS WIRE: Venture Global, Inc. gibt Emissions
23.01. BUSINESS WIRE: Technology Holdings wird zu TH Glob
23.01. BUSINESS WIRE: IFF to Release Fourth Quarter & Ful
23.01. BUSINESS WIRE: InMotion Ventures investiert 2 Mill
23.01. BUSINESS WIRE: SLB Capturi nimmt seine erste modul
23.01. BUSINESS WIRE: Führungskräfte von AIT Worldwide Lo
23.01. BUSINESS WIRE: WEF25: Saudische Delegation ruft Na
23.01. BUSINESS WIRE: Andersen Global baut Präsenz in Arg
23.01. BUSINESS WIRE: Syncron beschleunigt Wachstum durch
23.01. BUSINESS WIRE: Merz Aesthetics® führt Ultherapy PR
23.01. BUSINESS WIRE: Merck Partners with Opentrons Labwo
23.01. BUSINESS WIRE: Gewinner des Japan-Preises 2025 bek
23.01. BUSINESS WIRE: IMCAS 2025: Galderma’s Broad Presen
23.01. BUSINESS WIRE: VeriSilicon und Innobase bringen ge
23.01. BUSINESS WIRE: Sia enthüllt neuen Namen und aufgef
22.01. BUSINESS WIRE: Weltweit führende Lieferkettenmanag
22.01. BUSINESS WIRE: Rimini Street kündigt Rimini Protec
22.01. BUSINESS WIRE: Kostensenkung in Sicht: Specsavers
22.01. BUSINESS WIRE: LTIMindtree erneuert seine strategi
22.01. BUSINESS WIRE: Partnerschaft mit der CoStar Group
22.01. BUSINESS WIRE: Qualcomm plant Veröffentlichung der
22.01. BUSINESS WIRE: Align Partners fordert Verbesserung

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,