Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen dieses Angebot leicht zugänglich zu machen, Inhalte zu personalisieren, Ihre Zugriffe auf die Webseite zu analysieren und Ihnen ggf. personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Hierzu kann es notwendig sein, dass die Informationen über Ihre Verwendung der Webseite an Partner weitergegeben werden. Diese führen die gesammelten Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie an anderer Stelle bereitgestellt haben. Eine Weitergabe erfolgt dabei aber nur mit Ihrer Einwilligung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weiterführende Informationen über die hier verwendeten Cookies erfahren Sie in den folgenden Erklärungen zu den jeweiligen Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Verantwortlicher
CookieConsent2133 Moneyspecial Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr http Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.07.2020 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Drucken

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

Münchner Klinik für ihre Führungsrolle bei der Förderung von Lösungen zur Geweberegeneration ausgezeichnet

MÜNCHEN & REYKJAVIK, Island --(BUSINESS WIRE)-- 12.12.2024 --

Kerecis, der Pionier bei der Verwendung von Fischhaut und Fettsäuren zur Geweberegeneration und zum Gewebeschutz, gibt die Ernennung seines ersten europäischen Exzellenzzentrums : die Chirurgische Praxisklinik am Friedensengel in München, Deutschland.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20241211027624/de/

Die Exzellenzzentren von Kerecis sind Zentren für Peer-to-Peer-Mentoring, Weiterbildung und gemeinsame Forschung zu innovativen Anwendungen der Kerecis-Fischhauttechnologie. Diese Zentren fördern den Austausch bewährter Verfahren und bieten fachkundige Beratung zur Verbesserung der Patientenversorgung mit Kerecis-Produkten.

Dies ist ein Meilenstein für Kerecis, da die Anerkennung das Programm "Center of Excellence" erstmals über die USA hinaus ausweitet. Mit dieser Auszeichnung werden Krankenhäuser und Privatpraxen geehrt, die den Austausch bewährter Verfahren fördern, fachkundige Beratung bieten und als Drehscheiben für Schulungen und Forschung mit Kerecis-Produkten dienen.

Die Chirurgische Praxisklinik am Friedensengel , eine ambulante Klinik für Allgemeinchirurgie und Traumatologie, wird von Dr. Sandra Moritz geleitet, einer Allgemeinchirurgin, die sich auf natürliche und biologische Behandlungsmethoden spezialisiert hat. Dr. Moritz setzt sich seit über sechs Jahren für die Kerecis-Fischhauttechnologie ein und verwendet die Fischhaut zur Behandlung schwerer Wunden und Gewebeschäden, bei denen die Standardbehandlung keine angemessenen Ergebnisse liefert. Als eine der ersten Anwenderinnen der Kerecis-Technologie gibt Dr. Moritz ihr Fachwissen regelmäßig auf medizinischen Konferenzen und Veranstaltungen weltweit weiter.

Die Chirurgische Praxisklinik am Friedensengel wird sich zwei bestehenden Kerecis-Exzellenzzentren in den Vereinigten Staaten anschließen und so zu einem wachsenden globalen Netzwerk führender Institutionen beitragen, die sich der Weiterentwicklung von Lösungen zur Geweberegeneration verschrieben haben.

"Die Ernennung der Chirurgischen Praxisklinik am Friedensengel zum ersten europäischen Exzellenzzentrum unterstreicht die wachsende Präsenz und Anerkennung von Kerecis in Deutschland", sagte Fertram Sigurjonsson, Gründer und CEO von Kerecis. "Dr. Moritz und ihr Team stehen beispielhaft für die Innovation, das Fachwissen und das Engagement, die den Fortschritt in der Geweberegeneration vorantreiben."

"Ich kann mir nicht vorstellen, meine Praxis ohne Kerecis-Fischhaut zu betreiben, ich verwende sie täglich bei einer Vielzahl von Erkrankungen. Ich bin sehr dankbar für diese Behandlungsmöglichkeit für meine Patienten", sagte Dr. Moritz.

Über Kerecis

Kerecis, gegründet von Fertram Sigurjonsson, entwickelt Fischhaut- und Fettsäureprodukte für die Zelltherapie, Geweberegeneration und den Gewebeschutz. Wenn das patentierte Material auf geschädigtes menschliches Gewebe aufgepfropft oder implantiert wird, unterstützt es die körpereigenen Heilungs- und Regenerationsprozesse. Da zwischen Kaltwasserfischen und Menschen kein Risiko der Krankheitsübertragung besteht, wird die Kerecis-Fischhaut nur schonend verarbeitet und behält ihre Ähnlichkeit mit menschlichem Gewebe. Durch die schonende Verarbeitung bleibt die ursprüngliche dreidimensionale Struktur der Haut erhalten, wodurch ihre natürliche Festigkeit, Komplexität und Moleküle (wie Fettsäuren) bewahrt werden. Klinische Studien zeigen, dass Kerecis-Produkte Wunden schneller heilen als Produkte der Konkurrenz. Kerecis ist der einzige globale Hersteller von Medizinprodukten mit intakter Fischhaut und das am schnellsten wachsende Unternehmen auf dem US-amerikanischen Markt für biologische Hautprodukte. Zu den Produkten gehören SurgiBind®, GraftGuide®, MariGen® und ShieldTM für verschiedene medizinische Anwendungen. Kerecis hat sich den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung verpflichtet und verwendet nachhaltigen isländischen Fisch, der mit erneuerbarer Energie verarbeitet wird. Kerecis ist Teil von Coloplast, einem führenden Anbieter von Produkten für die Intimpflege. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kerecis.com.

Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Media Relations Agency
(952) 697 5220

Business Wire

Zeit Meldung
22.01. BUSINESS WIRE: WEF25: Saudischer Außenminister: Na
22.01. BUSINESS WIRE: Novotech Releases Comprehensive Rep
22.01. BUSINESS WIRE: Fanatics Collectibles eröffnet im F
22.01. BUSINESS WIRE: Multinational Survey by Philip Morr
22.01. BUSINESS WIRE: teamLab Planets TOKYO enthüllt die
22.01. BUSINESS WIRE: 3i S10 Ultra Saugroboter feiert Deu
22.01. BUSINESS WIRE: Top 5 Robotik-Trends 2025 - IFR ber
22.01. BUSINESS WIRE: Tecnotree sichert sich einen Millio
22.01. BUSINESS WIRE: Brand Finance Global 500 2025: Appl
22.01. BUSINESS WIRE: HCL Group und UpLink geben Gewinner
22.01. BUSINESS WIRE: Audiencerate gibt Partnerschaft mit
22.01. BUSINESS WIRE: TOM FORD stellt neue Bois-Pacifique
21.01. BUSINESS WIRE: INKA Entworks kündigt Investition v
21.01. BUSINESS WIRE: Dynacor Group berichtet für 2024 Re
21.01. BUSINESS WIRE: Wasserstoffanlagen-Pionier H2SITE s
21.01. BUSINESS WIRE: Datenschutzbudgets werden 2025 vora
21.01. BUSINESS WIRE: Neuer Bericht offenbart besorgniser
21.01. BUSINESS WIRE: Epsilon Carbon bringt Terrablack au
21.01. BUSINESS WIRE: HCLTech ist 2025 die am schnellsten
21.01. BUSINESS WIRE: RGI kündigt CEO-Wechsel an: Federic
21.01. BUSINESS WIRE: Schlüssel-Trends bei der Identitäts
21.01. BUSINESS WIRE: MBK Partners: Welcoming the Court’s
21.01. BUSINESS WIRE: Compass Pathways Appoints Steve Lev
21.01. BUSINESS WIRE: Vonage erzielt SOC 2 Typ II-Complia
21.01. BUSINESS WIRE: Gcore erweitert KI-Inferenz um flex

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,