Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen dieses Angebot leicht zugänglich zu machen, Inhalte zu personalisieren, Ihre Zugriffe auf die Webseite zu analysieren und Ihnen ggf. personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Hierzu kann es notwendig sein, dass die Informationen über Ihre Verwendung der Webseite an Partner weitergegeben werden. Diese führen die gesammelten Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie an anderer Stelle bereitgestellt haben. Eine Weitergabe erfolgt dabei aber nur mit Ihrer Einwilligung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weiterführende Informationen über die hier verwendeten Cookies erfahren Sie in den folgenden Erklärungen zu den jeweiligen Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Verantwortlicher
CookieConsent2133 Moneyspecial Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr http Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.07.2020 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Drucken

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

Einführung von revolutionären B2B-Zahlungslösungen

ZUG, Schweiz --(BUSINESS WIRE)-- 12.12.2024 --

Distributed Technologies Research (DTR), ein Fintech-Unternehmen mit Fokus auf die Vereinfachung der globalen Zahlungsinfrastruktur, hat heute offiziell seine Technologieplattform vorgestellt. DTR sorgt für eine nahtlose Verbindung von Zahlungssystemen rund um die Welt, um Finanztransaktionen effizient, sicher und universell zugänglich zu machen.

Die derzeitigen Zahlungsnetzwerke haben mit Ineffizienzen zu kämpfen: Transferkosten, Interbankenentgelte, Wechselgebühren, Verzögerungen bei der Zahlungsabwicklung und andere undurchsichtige Kosten wirken sich wie eine indirekte Steuer auf weltweite Verbraucher aus. Die innovativen Lösungen von DTR mindern diese Ungleichheiten durch eine anpassungsfähige, gesetzeskonforme und skalierbare Architektur für Zahlungssysteme, die für Unternehmen jeder Größe weltweit verfügbar ist.

"Unser Team hat mehrere Jahre lang die systemischen Hürden herkömmlicher Zahlungssysteme untersucht. Die Verschmelzung nationaler Zahlungssysteme mit Blockchain-Technologien birgt das Potenzial, die versteckte Steuer für Verbraucher zu beseitigen", erläutert Akshay Naheta, Gründer und CEO von DTR.

Mit AmalgamOSTM hat DTR ein hochmodernes Technologiepaket zur Optimierung von Geldtransfers und Händlerzahlungen präsentiert. Durch die Nutzung des proprietären International Orchestration Network (ION) optimiert AmalgamOSTM die finanzielle Konnektivität und Sicherheit für Unternehmen weltweit. AmalgamOSTM ist bereits in Betrieb und genießt das Vertrauen vieler Händler und Unternehmenskunden. Es unterstützt sofortige Fiat-to-Fiat-, Fiat-to-Stablecoin- und Stablecoin-to-Fiat-Transaktionen in über 40 Ländern und soll bis 2025 in mehr als hundert Ländern eingeführt werden.

Wichtigste Merkmale von AmalgamOSTM:

Höhere Transaktionsgeschwindigkeit: Transaktionen werden innerhalb von Minuten ausgeführt, da die Blockchains rund um die Uhr im Einsatz sind.

Kosteneffizienz: Aufgrund der geringeren Abhängigkeit von Zwischenhändlern werden die Transaktionsgebühren drastisch reduziert.

Globale Reichweite: Derzeit sind Auszahlungen in weltweit mehr als 40 Ländern möglich, und Einzahlungen können in allen EU-Ländern vorgenommen werden. Die Plattform wird stetig erweitert. Jeden Monat werden neue Länder ergänzt, um die globale Reichweite und Verfügbarkeit zu verbessern.

Entwicklerzentriertes Design: Flexible APIs, einfach zu integrierende Widgets, umfassende White-Label-Lösungen und ein Kontrollpanel für Händler bieten vielfältige Optionen durch einfache Integrationen.

Das interdisziplinäre DTR-Team besteht aus erfahrenen Fachleuten aus den Bereichen herkömmliche Finanzen, Zahlungssysteme, Blockchains und Web3-Technologie. "DTR widmet sich dem Ziel, das Ökosystem der Zahlungstransaktionen neu zu definieren, indem es die Inklusion fördert und Ineffizienzen eliminiert. Davon profitieren Millionen von Menschen weltweit. Durch die Nutzung von Blockchain-Technologien für Transparenz, Sicherheit und sofortige Zahlungsabwicklung adressiert DTR die wachsende Nachfrage nach effizienten und skalierbaren Zahlungslösungen", so Naheta.

Allein im zweiten Quartal 2024 erreichte das Transaktionsvolumen von Stablecoins 8,5 Billionen US-Dollar(1), und der globale Markt für grenzüberschreitende Zahlungen wird voraussichtlich von 190 Billionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 290 Billionen US-Dollar im Jahr 2030 anwachsen(2). DTR ist hervorragend aufgestellt, um diese globale Transformation der Zahlungssysteme anzuführen.

Über Distributed Technologies Research (DTR)

Distributed Technologies Research (DTR) ist führend bei der Vereinfachung von sicheren und nahtlosen Geldtransfers für Unternehmen weltweit. Wir verbinden unterschiedliche nationale Zahlungsnetze, um ein weltweites Ökosystem für Sofortzahlungen zu schaffen. Unsere proprietäre Technologie AmalgamOSTM und unser International Orchestration Network (ION) stellen Zahlungsinfrastrukturen und -lösungen der nächsten Generation bereit.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.dtr.org/.

Über Akshay Naheta, Gründer und CEO, DTR

Akshay Naheta gründete DTR mit dem Ziel, Finanztransaktionen durch den Aufbau einer fortschrittlichen globalen Zahlungsinfrastruktur zu vereinfachen. Er bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Finanz- und Technologiebereich mit und verfügt über ein umfassendes Verständnis von Blockchains, Finanzmärkten und Zahlungssystemen. Zuvor war er in führenden Positionen bei der SoftBank Group tätig, wo er zahlreiche Technologieinvestitionen in Branchenführer wie ARM, Auto1 und Nvidia leitete.

Quellen:

(1) a16z, State of Crypto Report 2024. https://tinyurl.com/yn9wwjzj
(2) FTX Intelligence, Daten zur Marktgröße für grenzüberschreitende Zahlungen. https://tinyurl.com/bdr7nkdv

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Medienkontakt:
press@dtr.org I Vaishnavi R: +919967448823

Business Wire

Zeit Meldung
22.01. BUSINESS WIRE: WEF25: Saudischer Außenminister: Na
22.01. BUSINESS WIRE: Novotech Releases Comprehensive Rep
22.01. BUSINESS WIRE: Fanatics Collectibles eröffnet im F
22.01. BUSINESS WIRE: Multinational Survey by Philip Morr
22.01. BUSINESS WIRE: teamLab Planets TOKYO enthüllt die
22.01. BUSINESS WIRE: 3i S10 Ultra Saugroboter feiert Deu
22.01. BUSINESS WIRE: Top 5 Robotik-Trends 2025 - IFR ber
22.01. BUSINESS WIRE: Tecnotree sichert sich einen Millio
22.01. BUSINESS WIRE: Brand Finance Global 500 2025: Appl
22.01. BUSINESS WIRE: HCL Group und UpLink geben Gewinner
22.01. BUSINESS WIRE: Audiencerate gibt Partnerschaft mit
22.01. BUSINESS WIRE: TOM FORD stellt neue Bois-Pacifique
21.01. BUSINESS WIRE: INKA Entworks kündigt Investition v
21.01. BUSINESS WIRE: Dynacor Group berichtet für 2024 Re
21.01. BUSINESS WIRE: Wasserstoffanlagen-Pionier H2SITE s
21.01. BUSINESS WIRE: Datenschutzbudgets werden 2025 vora
21.01. BUSINESS WIRE: Neuer Bericht offenbart besorgniser
21.01. BUSINESS WIRE: Epsilon Carbon bringt Terrablack au
21.01. BUSINESS WIRE: HCLTech ist 2025 die am schnellsten
21.01. BUSINESS WIRE: RGI kündigt CEO-Wechsel an: Federic
21.01. BUSINESS WIRE: Schlüssel-Trends bei der Identitäts
21.01. BUSINESS WIRE: MBK Partners: Welcoming the Court’s
21.01. BUSINESS WIRE: Compass Pathways Appoints Steve Lev
21.01. BUSINESS WIRE: Vonage erzielt SOC 2 Typ II-Complia
21.01. BUSINESS WIRE: Gcore erweitert KI-Inferenz um flex

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,