Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen dieses Angebot leicht zugänglich zu machen, Inhalte zu personalisieren, Ihre Zugriffe auf die Webseite zu analysieren und Ihnen ggf. personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Hierzu kann es notwendig sein, dass die Informationen über Ihre Verwendung der Webseite an Partner weitergegeben werden. Diese führen die gesammelten Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie an anderer Stelle bereitgestellt haben. Eine Weitergabe erfolgt dabei aber nur mit Ihrer Einwilligung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weiterführende Informationen über die hier verwendeten Cookies erfahren Sie in den folgenden Erklärungen zu den jeweiligen Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Verantwortlicher
CookieConsent2078 Moneyspecial Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr http Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 17.07.2020 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Drucken

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

  • International Federation of Robotics legt vorläufige Zahlen vor

Frankfurt am Main --(BUSINESS WIRE)-- 17.06.2025 --

Die europäische Automobilindustrie investiert auf anhaltend hohem Niveau in die Automation der Fertigung: Mit insgesamt 23.000 installierten Industrierobotern hat die Branche das zweitbeste Ergebnis innerhalb der letzten fünf Jahre erzielt. Das zeigen vorläufige Ergebnisse der International Federation of Robotics (IFR).

"Der Automobilsektor ist die größte Abnehmerbranche für Robotik in Europa", sagt Takayuki Ito, Präsident der International Federation of Robotics. "Die Automobilhersteller in Europa installierten auf Jahressicht rund ein Drittel aller Industrieroboter. Mit insgesamt 23.000 Einheiten im Jahr 2024 liegt der Automobilsektor in Europa deutlich vor den rund 19.200 installierten Einheiten in Nordamerika."

Roboterdichte der Autobauer

Im weltweiten Vergleich zählt die Automobilproduktion in Europa zu den besonders hoch automatisierten Standorten: Sechs europäische Länder rangieren bei der Roboterdichte 2023 im Branchenvergleich unter den Top-10: An erster Stelle steht die Schweiz mit einem Verhältnis von 3.876 Robotern zu 10.000 Fabrikarbeitern. Slowenien liegt an dritter Stelle (1.762 Einheiten), Deutschland an sechster (1.492 Einheiten), Österreich an achter (1.412 Einheiten), Finnland an neunter (1.288 Einheiten) und die Benelux-Länder an zehnter Stelle mit 1.132 Einheiten.

Europäische Union führend

Abgesehen von der Schweiz sind alle diese Automatisierungs-Champions auch EU-Mitgliedstaaten. Die führende Rolle der EU-27-Länder in Europa zeigt sich dabei nicht nur in der Automobilindustrie, sondern mit einem Marktanteil von insgesamt 85 % aller Installationen über alle Branchen hinweg. Deutschland zählt dabei zu den fünf größten Robotermärkten weltweit und kommt auf einen Anteil von etwa 30 % an den Gesamtinstallationen in Europa. Es folgen Italien mit etwa 10 % und Spanien mit etwa 6 %.

Von 2019 bis 2024 betrug die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) der in Europa installierten Roboter + 3 %.

IFR-Executive-Round-Table am 25. Juni 2025 auf der automatica in München

  • Auf der automatica-Messe in München werden am 25. Juni 2025 anlässlich des IFR-Executive-Round-Table die neuen vorläufigen Daten präsentiert. Die Experten der Gesprächsrunde diskutieren über wirtschaftliche Resilienz in unsicheren Zeiten: Wie können Roboter die Wettbewerbsfähigkeit Europas sichern und neue Märkte erschließen?
    https://ifr.org/roundtable 

Downloads: Pressemeldungen, Fotos, Grafiken

  • https://ifr.org/ifr-press-releases/europes-auto-industry-installed-23000-new-robots
  • Video: The Status of the Global Robotics Market by Jane Heffner, Vice-President of IFR:
    https://www.youtube.com/watch?v=fYFdK8UqYoU

Über die IFR

Die International Federation of Robotics ist das Sprachrohr der weltweiten Robotikindustrie. IFR vertritt nationale Roboterverbände, Forschungseinrichtungen sowie Roboterhersteller aus mehr als zwanzig Ländern. IFR wurde 1987 als nicht gewinnorientierte Organisation gegründet. Mehr auf: www.ifr.org

Folgen Sie IFR auf LinkedIn and YouTube

Pressekontakt

International Federation of Robotics
PRESS OFFICER
Carsten Heer
phone +49 (0) 40 822 44 284
E-Mail: press@ifr.org

Business Wire

Zeit Meldung
09.07. BUSINESS WIRE: SK Capital ist in exklusive Verhand
09.07. BUSINESS WIRE: IFF to Release Second Quarter 2025
09.07. BUSINESS WIRE: Laserfiche als 2025 Gartner® Peer I
09.07. BUSINESS WIRE: Citigroup gibt Rückzahlung von fest
09.07. BUSINESS WIRE: 1GLOBAL und Odido setzen mit SimWal
09.07. BUSINESS WIRE: Der MasterFrame 600, Cooler Masters
09.07. BUSINESS WIRE: Venture Global und SEFE kündigen Er
09.07. BUSINESS WIRE: BARILLA BLICKT IN DIE ZUKUNFT: NEUE
09.07. BUSINESS WIRE: LambdaTest präsentiert Smart Branch
09.07. BUSINESS WIRE: Clarity AI übernimmt ecolytiq und e
09.07. BUSINESS WIRE: Valorem Reply bringt KI-gestützte B
09.07. BUSINESS WIRE: Thales bestätigt seine Führungsroll
09.07. BUSINESS WIRE: Institutional Real Estate, Inc. ern
09.07. BUSINESS WIRE: Rigaku kündigt STAvesta an, einen t
09.07. BUSINESS WIRE: Esri startet neues E-Commerce-Angeb
09.07. BUSINESS WIRE: Andersen Consulting erweitert seine
09.07. BUSINESS WIRE: Hytera HyTalk MC 6.0 auf Basis der
09.07. BUSINESS WIRE: SiPearl: Abschluss der Serie-A-Fina
09.07. BUSINESS WIRE: So vielseitig wie das Flugzeug: Sta
09.07. BUSINESS WIRE: Vanderbilt wählt Parse Biosciences
09.07. BUSINESS WIRE: Wurl kooperiert mit Prime Video bei
07.07. BUSINESS WIRE: Europäische Automobil- und Mobilitä
07.07. BUSINESS WIRE: Accellix ernennt Dr. Félix A. Monte
07.07. BUSINESS WIRE: IBA-Präsident Umar Kremlev läutet g
07.07. BUSINESS WIRE: Nakiki SE plant strategische Neuaus

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,