Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen dieses Angebot leicht zugänglich zu machen, Inhalte zu personalisieren, Ihre Zugriffe auf die Webseite zu analysieren und Ihnen ggf. personalisierte Angebote unterbreiten zu können. Hierzu kann es notwendig sein, dass die Informationen über Ihre Verwendung der Webseite an Partner weitergegeben werden. Diese führen die gesammelten Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie an anderer Stelle bereitgestellt haben. Eine Weitergabe erfolgt dabei aber nur mit Ihrer Einwilligung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weiterführende Informationen über die hier verwendeten Cookies erfahren Sie in den folgenden Erklärungen zu den jeweiligen Cookies.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Verantwortlicher
CookieConsent133 Moneyspecial Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr http Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 26.06.2020 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Drucken

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

PEKING --(BUSINESS WIRE)-- 21.06.2024 --

Biocytogen Pharmaceuticals (Beijing) Co., Ltd. ("Biocytogen", HKEX: 02315) gab jetzt die Erteilung eines Patents durch das United States Patent and Trademark Office (USPTO) für die von Biocytogen unabhängig entwickelte RenLite®-Plattform für vollständig humane gemeinsame Leichtketten-Mäuse bekannt.

Bei den RenLite®-Mäusen, die mit Hilfe der firmeneigenen Biocytogen-Technologie SUPCETM (Size-Unlimited and Precise Chromosome Engineering) entwickelt wurden, erfolgt der In-situ-Austausch der gesamten variablen Genregion der schweren Kette des menschlichen Antikörpers und eines einzelnen Gens der variablen Region der leichten Kette. Dies ermöglicht die Erzeugung von vollständig humanen Antikörpern von großer Diversität, die eine gemeinsame leichte Kette haben, wodurch Fehlpaarungen der leichten und schweren Kette bei der Bildung von bispezifischen Antikörpern vermieden werden, was die Komplexität des CMC-Prozesses erheblich reduziert. Die molekularen Strukturen dieser bispezifischen Antikörper ähneln monoklonalen Antikörpern und haben vorteilhafte physikochemische Eigenschaften. Mit Hilfe der RenLite®- und RenLite®-Knockout-Mäuse hat Biocytogen eine Bibliothek von Antikörpern gegen mehr als 200 TAA-Zielmoleküle erstellt, die eine schnelle Entwicklung von bispezifischen Antikörpern und bispezifischen Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) ermöglicht.

Zusätzlich zur RenLite®-Plattform umfasst die von Biocytogen unabhängig entwickelte RenMice®-Serie die Plattformen RenMabTM, RenNano®, RenTCRTM und RenTCR-mimicTM. Diese fünf vollständig humanen Antikörper/TCR-Maus-Plattformen erfüllen die verschiedenen F&E-Anforderungen von Pharmaunternehmen auf der ganzen Welt. Seit ihrem Debüt im Jahr 2019 haben die RenMice®-Plattformen in der Biotech- und Pharmaindustrie breite Anerkennung gefunden. Bis zum 31. Dezember 2023 hat Biocytogen 47 zielgerichtete RenMice®-Lizenzprojekte mit mehr als 20 multinationalen Pharmaunternehmen (MNCs) und biopharmazeutischen/Biotech-Unternehmen durchgeführt, unter anderem mit Merck KGaA, Janssen, Xencor, BeiGene und Innovent. Die RenMice®-Plattform hat zum Aufbau einer Bibliothek von über 400.000 vollständig humanen Antikörpern gegen Tausende von Zielmolekülen und qualitativ hochwertigen Antikörperkandidaten geführt und damit 103 Projekte ermöglicht, zu denen Co-Entwicklungs-, Auslizenzierungs- und Transfervereinbarungen gehörten.

Die Erteilung des US-Patents für die RenLite®-Plattformtechnologie ist ein Beleg für die außergewöhnliche Innovationskraft und die globale Wettbewerbsfähigkeit von Biocytogen. Biocytogen wird auch in Zukunft globale Patentstrategien verfolgen und den Schutz seiner Schlüsseltechnologien gewährleisten, um seinen Partnern fortschrittliche Technologieplattformen und einen soliden geistigen Eigentumsschutz zu bieten. Außer in den Vereinigten Staaten wurden Patentanträge für die RenLite®-Plattform auch in China, Europa, Japan, Südkorea, Kanada, Singapur, Russland, Israel, Australien und anderen Ländern und Regionen eingereicht, wobei die Genehmigungsverfahren bereits im Gange sind.

Über Biocytogen
Biocytogen (HKEX: 02315) ist ein weltweit tätiges Biotech-Unternehmen, das die Erforschung und Entwicklung neuartiger Medikamente auf Antikörperbasis mit innovativen Technologien vorantreibt. Biocytogen stützt sich auf die Gene-Editing-Technologie und nutzt die gentechnisch veränderten, proprietären RenMice®Plattformen (RenMabTM/RenLite®/RenNano®/RenTCR-mimicTM) für die Entdeckung vollständig humaner monoklonaler/bispezifischer/multispezifischer Antikörper, bispezifischer Antikörper-Wirkstoff-Konjugate, Nanokörper und TCR-mimischer Antikörper. Biocytogen hat mit RenBiologicsTM eine Untermarke gegründet, die das Ziel verfolgt, globale Partnerschaften für den Aufbau einer Standardbibliothek von mehr als 400.000 vollständig humanen Antikörpersequenzen gegen etwa 1000 Zielmoleküle für die weltweite Zusammenarbeit zu bilden. Bis zum 31. Dezember 2023 wurden weltweit 103 Vereinbarungen zur gemeinsamen Entwicklung von therapeutischen Antikörpern und multiplen klinischen Wirkstoffen, zur Auslizenzierung und zum Transfer sowie 47 zielgerichtete RenMice®-Lizenzierungsprojekte geschlossen, darunter mehrere Partnerschaften mit multinationalen Pharmaunternehmen (MNCs). Biocytogen hat Pionierarbeit bei der Generierung von humanisierten Knock-in-Modellen für die präklinische Forschung geleistet und bietet derzeit unter seiner Untermarke BioMice® einige Tausend handelsübliche Tier- und Zellmodelle sowie präklinische Pharmakologie- und Gen-Editing-Dienstleistungen für Kunden weltweit an. Biocytogen hat seinen Hauptsitz in Peking und verfügt über Niederlassungen in China (Haimen Jiangsu, Shanghai), den USA (Boston, San Francisco) und Deutschland (Heidelberg). Weitere Informationen finden Sie unter http://en.biocytogen.com.cn.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Biocytogen
Antikörper-Assets und -Plattformen: BD-Licensing@biocytogen.com
Pressekontakt: pr@bbctg.com.cn

Business Wire

Zeit Meldung
06:23 BUSINESS WIRE: Gesundheit von Astronauten während
02:53 BUSINESS WIRE: Cloudflare bringt die erste Cloud-n
02:44 BUSINESS WIRE: H2SITE und SNAM kooperieren bei inn
17.03. BUSINESS WIRE: Incyte gibt positive Topline-Ergebn
17.03. BUSINESS WIRE: Futur veröffentlicht Jahres- und Na
17.03. BUSINESS WIRE: Egle Therapeutics Receives €9.3 Mil
17.03. BUSINESS WIRE: Die Welt feiert Irland an diesem St
17.03. BUSINESS WIRE: Business Wire Launches New Business
17.03. BUSINESS WIRE: Die Risiken der Expansion in IT-Kan
17.03. BUSINESS WIRE: Cineca wird über Italiens leistungs
17.03. BUSINESS WIRE: Persönliche Entwicklung durch Marke
17.03. BUSINESS WIRE: PUMA WIRD OFFIZIELLER PARTNER DER P
17.03. BUSINESS WIRE: DataGuard gibt strategische Partner
17.03. BUSINESS WIRE: Erklärung von Appaloosa zur Ankündi
17.03. BUSINESS WIRE: Adara Ventures gibt erstes Closing
17.03. BUSINESS WIRE: NTT DATA and CrowdStrike Expand Par
17.03. BUSINESS WIRE: BMW Group eröffnet Plugfest zur Unt
17.03. BUSINESS WIRE: Alipay+ Empowers New Growth Opportu
17.03. BUSINESS WIRE: Bureau Veritas Strengthens Its Lead
14.03. BUSINESS WIRE: SES Update on Annual General Meetin
14.03. BUSINESS WIRE: Xsolla präsentiert innovative Game
14.03. BUSINESS WIRE: bd-capital raises €430 million for
14.03. BUSINESS WIRE: Kinaxis von der Carleton University
14.03. BUSINESS WIRE: Reply auf der NVIDIA GTC 2025: Wie
14.03. BUSINESS WIRE: China’s Huangshan, eine UNESCO Dopp

Mehr Marktdaten und Kurse finden Sie auf www.finanztreff.de

Angebote der
Nutzungshinweise | Datenschutz | Impressum | Datenquellen: boerse-stuttgart.de,